
Die Geschichte des Christopher Street Day
Während man im Rest der Welt ganz einfach von Gay Pride spricht, hat sich in Deutschland Christopher Street Day als Bezeichnung des Festes zu Ehren der LGBTQIA+ Community eingebürgert. Ihren Ursprung fand die Parade im Jahr 1969 in New York, als sich Homo- und Transsexuelle gegen die andauernde Polizeigewalt gegen sie auflehnten. Nach den tagelagen Aufständen in der Christopher Street wurde das Christopher Street Liberation Day Committee gegründet, welches bis heute die jährlichen Feierlichkeiten organisiert. In Deutschland fand der erste CSD 1979 in Bremen und Berlin statt. Im Laufe der Jahre wandelte sich der kleine Straßenumzug immer weiter in eine schillernde Party, die von immer mehr Menschen besucht wurde. Besonders in Köln ist das Fest extrem beliebt und zieht dort schon mal eine Million Besucher an.
CSD-Termine in Deutschland 2019
Die ersten Termine für den CSD starteten dieses Jahr bereits im April. Nichtsdestotrotz könnt ihr ab Juli noch viele weitere Partys im ganzen Land besuchen:
Juli 2019
06.07.2019 – Kiel und Pirna
07.07.2019 – Köln
13.07.2019 – München und Leipzig
20.07.2019 – Chemnitz, Frankfurt, Bochum, Rostock, Heide und Trier
21.07.2019 – Mönchengladbach
27.07.2019 – Berlin, Stuttgart, Duisburg, Wendland und Siegen
August 2019
03.08.2019 – Bonn, Nürnberg und Hamburg
10.08.2019 – Mannheim, Essen und Braunschweig
17.08.2019 – Darmstadt, Lübeck, Koblenz und Kassel
24.08.2019 – Erfurt, Neubrandenburg und Magdeburg
31.08.2019 – Münster und Bremen
September 2019
07.09.2019 – Halle
14.09.2019 – Gera und Dortmund
28.07.2019 – Landshut
Christopher Street Day in Köln
Der größte Christopher Street Day Deutschlands findet traditionell in Köln statt, der wohl offensten Stadt Deutschlands, was sexuelle Freiheit angeht. Seit 1991 wird die Cologne Pride vom Kölner Lesben- und Schwulentag e.V. organisiert und erstreckt sich über drei Tage. Bunt verkleidete Menschen, Regenbogenflaggen und laute Live-Musik aber auch ein politisches Programm sorgen alljährlich für eine Menge Spaß und eine mitreißende Energie auf dem CSD Köln. Auf dem Alten Markt können sich politisch Interessierte auf der aufgestellten Polit-Bühne über aktuelle Themen im Bereich LGBTQIA+ Rechte informieren. Den Höhepunkt des Festes bildet jedes Jahr die große Straßenparade mit geschmückten Wägen rund um den Heumarkt. Die Parade startet im Stadtteil Deutz, erstreckt sich weiter über die Deutzer Brücke und die Innenstadt und endet, wo sonst, am Kölner Dom. Am Endpunkt angekommen wird an all die Menschen gedacht, die ihr Leben an HIV und AIDS verloren haben.
Ein aufregendes Fest mit einer wichtigen und dringenden Botschaft und auf jeden Fall einen Besuch wert – das ist der Christopher Street Day 2019 in Deutschland.