
Das Münchner Sommertollwood findet dieses Jahr vom 26. Juni bis zum 21. Juli wie immer im Olympiapark Süd statt. Von Montag bis Freitag könnt ihr ab 14 Uhr, am Wochenende sogar schon ab 11 Uhr bis nachts um 1 Uhr über das Festivalgelände spazieren und an den zahlreichen Ständen stöbern, probieren und staunen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein großartiges Konzert- und Veranstaltungsprogramm, das ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Musikalisches Line-Up:
Das Line-Up für die Tollwood-Konzerte 2019 ist mittlerweile komplett und kann sich durchaus sehen lassen. Tickets für die Veranstaltungen könnt ihr hier einfach online kaufen.
Musik Arena:
26.06.2019 – Walk Off The Earth
27.06.2019 – Yung Hurn
28.06.2019 – Powerwolf
29.06.2019 – Dieter Thomas Kuhn
30.06.2019 – Deine Freunde
01.07.2019 – Midnight Oil
02.07.2019 – Toto
03.07.2019 – Samy Deluxe
04.07.2019 – Django 3000 & Bukahara
05.07.2019 – James Morrison & Special Guest: Matt Simons
06.07.2019 – Five & Granada
07.07.2019 – Tom Odell & Special Guest: Malik Harris
09.07.2019 – Beth Hart & Kenny Wayne Shepherd
10.07. 2019 – Sting
11-07-2019 – Schmidbauer & Kälberer mit Stefan Dettl
12.07.2019 – Tears For Fears
13.07.2019 – Nena
14.07.2019 – RIN
15.07.2019 – Loreena McKennitt
16.07.2019 – Xavier Rudd & John Butler
17.07.2019 – Erste Allgemeine Verunsicherung
18.07.2019 – Erste Allgemeine Verunsicherung
19.07.2019 – Moop Mama
20.07.2019 – Max Herre
21.07.2019 – Willy Astor
16.07.2019 – Pizzera & Jaus
Auch auf den kleineren Bühnen in der Andechser Lounge, dem Andechser Zelt, im Hacker-Pschorr Brettl, der Half Moon Bar oder der Fassbar erwarten euch zahlreiche Local Heroes, Newcomer und außergewöhnliche Künstler aus der ganzen Welt. Das komplette Musikprogramm findet ihr auf der Tollwood-Website.
Kinderprogramm
Für Kinder und Jugendliche ist auf dem Münchner Tollwood allerhand geboten. Hier lernen die Kleinen dank Upcycling- und Bastelworkshops spielerisch Nachhaltigkeit kennen, können am Barfußpfad die Natur entdecken, singen, musizieren und im Kindertheater in Fantasiewelten eintauchen.
Markt der Ideen
Gastronomen aus über 20 Ländern bieten auf dem Markt der Ideen authentische Bio-Gerichte und Getränke an – vieles davon ist vegetarisch und vegan. Von Indien über Marokko bis nach Bayern, hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten. An weiteren Ständen gibt es liebevoll hergestelltes Kunsthandwerk aus aller Welt, natürlich mit „Fair-Trade“-Siegel. Erweitert wird das Angebot in thematisch passenden Zelten, wie dem beliebten Marrakesch-Zelt. Auf dem Markt der Ideen gibt es einfach immer was zu entdecken.
Nachhaltigkeit
Das Tollwood ist in München als großes Bio-Festival bekannt. Das Festival setzt sich schon seit 1988 engagiert für Nachhaltigkeit, Toleranz und Frieden ein. Das Tollwood klärt über aktuelle grüne Themen auf, spricht Probleme an und bietet Lösungsansätze. Seinen ökologischen Fußabdruck hält das Tollwood dank Solar-, Wind- und Wasserenergie, Bio-Essen und vorbildlichem Recycling so klein wie möglich und zeigt, dass Umweltschutz ganz einfach sein kann. Besucher können sich über spannende, aktuelle Themen im Weltsalon und in den beiden grünen Pavillons informieren.
Theater und Performaces
Was wäre das Tollwood nur ohne die vielen bunten Theater- und Kabarettauftritte, Tanz-Performances und Zirkus-Shows? An vier Wochenenden könnt ihr auf dem Tollwood atemberaubende Inszenierungen und Theaterauftritte unter freiem Himmel erleben. Bei den Auftritten ist der Eintritt kostenlos, also nichts wie hin.
Schauplatz
Gleich zu Beginn startet das Tollwood mit einem Highlight, nämlich dem neuesten Aktionstheaterstück „Alice on the Run“ vom Theater Titanick. Außerdem könnt ihr die französischen Künstler Compagnie des Quidams mit „FierS á Cheval“, Cie l’homme debout mit “Vénus” sowie die Tänzern von Cie Dyptik mit ihrer Hip-Hop-Choreographie “D-Construction” bestaunen.
Festivalgelände
Auch auf dem Festivalgelände selbst begegnet man immer wieder überraschenden Shows. Neben den Marktständen mit allerlei Kulinarik und Handwerkskunst findet ihr auch Performanceshows von Teatro Pachuco mit ihrem „Saxophone Man“, dem Clown Murmuyo sowie gigantischen Stelzenläufern.
Amphitheater
Internationale Künstler zeigen ihre Akrobatikshows auch dieses Jahr wieder im beliebten Open-Air Amphitheater. Dieses Jahr sind unter anderem die Akrobaten der Company Satchok, die Trick Brothers mit ihrer „Cross-country Skiing Odyssey“ und Pieter Post mit „The Turtle“ dabei. Lasst euch verzaubern von waghalsiger Akrobatik und faszinierender Performance-Kunst!
Anfahrt
Am besten kommt ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aufs Festivalgelände. Nehmt dafür am besten die U-Bahnlinien U2, U3 oder U8 zum Scheidplatz und von dort aus den Bus 144, der euch direkt zum Gelände bringt. Alternativ könnt ihr auch die Tram-Linien 12, 20 oder 21 zum Leonrodplatz oder die Tram 27 zur Ackermannstraße nehmen.